Außergerichtliche Lösungen finden mit Susanne Fitting-Perlak in Straubing
Gemeinsam einen guten Weg ausarbeiten
Zwei Konfliktparteien und eine Anwältin finden gemeinsam einen Weg, alle zu regelnden Punkte zu klären und zu lösen.
Dies ist, kurz formuliert, der zukunftsorientierte Weg einen guten belastbaren Lösungsansatz für Parteien im Konflikt zu finden.
Hierfür nötig ist nur die Bereitschaft sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen und die Moderation durch die Anwältin zuzulassen.
Rechtsanwältin Susanne Fitting-Perlak
Tiburtiusstraße 26 c, 94315 Straubing
Tel: 09421 755 369 0
Fax: 09421 755 369 9
E-Mail: info@ra-perlak.de
Rechtsanwaltskanzlei Schwolow & Coll.
Gutenbergstr. 17
93051 Regensburg
Tel 0941-990072
Fax 0941-990073
www.rechtsanwalt-schwolow.de
Kostenlose Parkplätze am Haus
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do:
08:30 - 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Fr:
08:30 - 12:00 Uhr

Rechtliche Beratung in Straubing
Die Anwältin ist für beide Parteien da
Alles was gesprochen wird unterliegt der Schweigepflicht und kann in keinem anderen Verfahren verwendet werden.
Die Anwältin strukturiert den Prozess und bietet den Rahmen für eine Lösung, die die Parteien selbst für die Beste halten.
Gleichgültig wie unterschiedlich die Vorstellungen und Ansprüche anfangs sind.
Da ich zudem Fachanwältin für Familienrecht bin, gebe ich zusätzlich die nötigen Rechtsinformation und sorge für eine rechtsverbindliche Umsetzung der gefundenen Lösung.

Der Unterschied zum gerichtlichen Verfahren
Drei wesentliche Punkte
- Prozesslaufzeiten von mehr als einem Jahr bis zu vier Jahren sind normal. Für diese außergerichtliche Konfliktlösung werden im Schnitt, je nach Besprechungsbedarf zwischen 3 – 6 Sitzungen a 1,5 Stunden anberaumt
Die in kurzen Abständen ( 1-2 Wochen ) anberaumt werden. - Sofern die Parteien keine Verfahrenskostenhilfe bewilligt bekommen, sind die Verfahren mit zwei Anwälten und Gerichtskosten oft erheblich teurer.
- Die Kosten können unter den Parteien aufgeteilt werden, je nach Leistungsvermögen.
- Der wichtigste Punkt ist, dass die Rechtsprechung auf Gesetzen basiert, die aus Gründen der Rechtssicherheit, für eine Vielzahl von Fällen geschaffen wurden. Sie müssen für die Richter praktikabel sein und bundesweit gelten. Dass es hierbei zu empfundenen Ungerechtigkeiten kommen kann, da in diesen Verfahren nicht alle Hintergründe und die besondere Geschichte einer Ehe oder Beziehung durchleuchtet werden kann, liegt auf der Hand.
Eine gute Basis für das zukünftiges Leben schaffen
Niemand kennt die Geschichte Ihrer Beziehung besser als Sie selbst
Eine gemeinsam gefundene Lösung ist zum Einen eine gute Basis für weitere gemeinsame Schnittpunkte im zukünftigen Leben – wie Kinder und oft weiterhin bestehende wirtschaftliche Verknüpfungen, wie zum Beispiel ein zusammen geführter Betrieb oder Ähnliches – zum Anderen ist die selbst gefundene Lösung in jedem Fall passender als ein Richterspruch der im schlimmsten Fall den Interessen beider Parteien nicht gerecht wird.
Generell bestehen verschiedene Möglichkeiten zu einer außergerichtlichen Lösung zu kommen: die Mediation, ein Doppelmandat, ein Einzelmandat oder zwei Dialoganwälte. Welches für Sie die beste Wahl ist, klären wir in einem Erstgespräch.

Vereinbaren Sie gerne einen Erstberatungstermin in meiner Anwaltskanzlei in Straubing
Informieren Sie sich gerne vorab telefonisch unter 09421 755 369 0. Es genügt zunächst wenn eine/r der Beteiligten diesen Weg einschlagen möchte.
Der/ Die zweite Beteiligte wird von mir persönlich angesprochen und eingeladen an einem gemeinsamen Gespräch teilzunehmen.